Für Sport, Wellness, Urlaub...
Die Badmatte mit dem "Knick" ist durch eine zusätzliche Naht geteilt und daher besonders praktisch für unterwegs. Sie lässt sich platzsparend verstauen und ist damit der ideale Begleiter für unterwegs.
Denn gerade außer Haus ist eine gezielte Prävention vor Fußpilz besonders ratsam. Häufige Ansteckungsorte sind öffentliche Schwimmbäder, Wellnessbereich, Hotelzimmer, Sporthallen und öffentliche Duschen.
Die speziellen Holzinhaltsstoffe der Kiefernkernholz-Späne wirken nachweislich keim-, bakterien- und vor allem pilzreduzierend. Als Duschvorleger verwendet, ist die Badmatte damit ein effektiver wie einfacher Schutz gegen Fußpilz.
Durch die holzeigenen Inhaltsstoffe haben Bakterien und Keime keine Chance zu wachsen- und das ohne Chemikalien und andere Zusatzstoffe. Außerdem nimmt das Holz die anfallende Feuchtigkeit schnell auf, damit Sie stets trockene Füße behalten, wodurch sich die Keimbelastung auf Ihren Füßen zusätzlich reduziert.
- Optimaler Schutz gegen Fußpilz
- Feuchtigkeitsbindend - stets trockene Füße
- Wohltuender Geruch von ätherischen Ölen
- Rutschfest durch Funktionsvlies
Wissenschaftlich bestätigt:
Breits Wirkspektrum
Kiefernkernholz wirkt nachweislich gegen Bakterien und Krankheitserreger. Verantwortlich dafür sind unterschiedlichste, im Holz eingelagerte Stoffe. Die Wirkung dieser Inhaltsstoffe wurde in Dutzenden Studien erforscht – mehr dazu im Bereich Forschung.
90% - 99% der Fußpilzerreger abgetötet
In einer Studie des Institutes HygieneNord wurde untersucht, inwieweit die Badmatte in privaten aber auch in öffentlichen Bereichen als eine Maßnahme zur Fußpilzprophylaxe genutzt werden kann. Dabei wurde festgestellt, dass je nach Erreger 90% bis 99% der typischen Fußpilzorganismen abgetötet werden. Das Ergebnis: Auf Wilms HygieneMatten haben Populationen von Pilzen, Bakterien und Keimen keine Chance zu wachsen – und das ganz ohne Chemikalien und andere Zusatzstoffe.
Bei Bedarf lassen wir Ihnen auch gerne die gesamte Studie zukommen.
Grundlage der Badmatten sind kurzfaserige Kiefernkernholz-Sspäne. Diese Späne werden auf ein Trägermaterial zu einer Spänematte mit einer Dicke von 7mm gepresst. Die Matte wird dann von einem luft- und feuchtigkeitsdurchlässigen Vliesbezug umhüllt, so dass Wasser sowie Keime, Bakterien und Pilze in das Holz eindringen können, wo diese dann von den Inhaltsstoffen unschädlich gemacht werden.
Warum wird das Holz in Form von Spänen verarbeitet?
Größere Oberfläche = Wirksamer gegen Keime und Bakterien.
Die Späne der Matten sind spezielle kurzfaserige Späne. Diese Späne ermöglichen -durch den kurzen Weg des Wassers bis zu Oberfläche- eine rasche Feuchtigkeitsaufnahme bzw. –abgabe und damit eine schnelle Aufnahme der Keime und Bakterien. Aufgrund der Vielzahl an Spänen ergibt sich eine außerordentlich große Oberfläche. D.h. die Oberfläche des wirksamen Holzes wird so erheblich vergrößert. Zudem wird der Feuchtigkeitsaustausch begünstigt.
Die Badmatte eignet sich bestens als Dusch- und Badewannenvorleger, als Fußunterlage vor Ihrem Waschbecken oder als Sitzauflage in der Biosauna oder Infrarot-Kabine.
Durch das atmungsaktive Gefüge ist das Aufhängen zum Lüften nicht zwingend erforderlich.
Reinigung
Da die Matte antibakteriell wirkt, muss die Matte nicht zwingend gereinigt werden. Soll die Matte trotzdem gereinigt werden, empfehlen wir die Matte mit einem feuchten Lappen abzuwischen. Für die Waschmaschine ist die Badmatte nicht geeignet.
Die Pflegehinweise können auch der Verpackung und dem beiliegenden Flyer entnommen werden.
Wie haltbar sind diese Matten?
Bei normaler Beanspruchung wird die Lebensdauer ca. 1 Jahr betragen.
Wird die Matte seltener benutzt, kann Sie auch über zwei Jahre halten.
In größeren Familie bei überdurchschnittlicher Beanspruchung kann sich die Haltbarkeit entsprechend verkürzen.
Anwendungsbeispiele
Mit der Wilms HygieneHolz Badmatte sorgen Sie nicht nur für natürlich mehr Hygiene im Bad sondern sorgen für eine natürliche Atmosphäre.
-
Rita Sutmöller med. Fußpflege
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne teile ich ihnen, auf ihre Anfrage, meine bislang gemachten Erfahrungen der KiefernGoldprodukte mit.
In meiner Praxis verwenden die Kunden KiefernGold gegen Nagel- und Hautpilz. Bei regelmäßiger Behandlung (einsprühen) kommt es zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden wie Juckreiz der betoffenen Hautpartien und Verdickung der Nagelplatte. Diese wird jedoch standig abgeschliffen um eine gezielte Behandlung zu unterstützen.
Juckreiz, der z.B. durch trockene Haut an den Beinen oder am Rücken auftritt, wurde durch die Anwendung von KiefernGold gebessert bis hin zur Beschwerdefreiheit.
Meine eigene Erfahrung:
Schluckbeschwerden - hier wurde das Produkt direkt in den Mund gesprüht. Nach kurzer Zeit besserten sich die Beschwerden.
Badmatte - ist rutschfest und angenehm im Geruch. Kein unangenehmes Gefühl mehr bei der Anwendung diverser Handtücher als Badvorleger.
Mit freundlichen Grüßen
Rita Sutmöller
21.10.2008 13:20:56
Senden
-
H.B.Müller-Schwenn
Sehr geehrter Herr Wilms!
Hiermit möchte ich mich herzlich bedanken, daß Sie mir aufgrund unserer Zusammenarbeit im F&E-Vorhaben "Verminderung von Abgasemissionen von Gabelstaplern unter Verwendung von Dieselmilch" im Mai 2007 3 Produkte Ihrer Firma kostenlos zur Erprobung zur Verfügung gestellt haben. Ich kann nur bestätigen, daß alle 3 übersandten Artikel mir persönlich gute Dienste geleistet haben, d.h. :
- Wilms Hygiene Matte (Badematte): der Fußpilz konnte mir und meiner Frau auch im Ausland nichts anhaben.
- Wilms Hygiene Matte (Premium Matratzen Auflage): meine Rückenschmerzen sind wesentlich geringer geworden.
- Kieferngold (Flüssigkeit zum Einreiben): durch die regelmäßigen Einreibungen meiner rheumatischen Schulter und Elbogenschmerzen haben sich diese reduziert.
Alle v.g. Produkte sind bei mir momentan noch ausreichend vorhanden.
mit freundlichen Grüßen
Prof. Dipl.-Ing. H.B.Müller-Schwenn
08.11.2007 14:28:21
Senden
-
Rahf, Andrea
Guten Tag,
ich bin eher zufällig auf Ihre Produkte gestossen und bin begeistert von den Badematten, die ich ebenfalls als Universalmatten nutze. Ich finde Sie sollten viel mehr Werbung damit machen, dass diese Matten auch helfen Grippe-Viren oder Magen-Darm-Infekte schnell zu lindern. Ich habe zwei kleine Kinder, beide habe ich bei einem Infekt auf diese Matten gelegt und beide fühlten sich innerhalb weniger Stunden fast schon wieder fit. Ich bin absolut überzeugt, dass es an diesen Matten gelegen hat. Ich nehme inzwischen auf jede Reise eine kleine Matte mit und es hat sich bewährt. Zur Reinigung lege ich die Matten auch mal in die Sonne. Testen Sie es aus und empfehlen sie es weiter!!
Mit freundlichem Gruss,
Andrea Rahf
05.08.2010 17:25:25
Senden