Zweimal Gold und zweimal Silber auf der Erfindermesse in Genf!
Kreative Köpfe aus aller Welt trafen sich vom 2. bis 6. April in Genf,
um ihre Erfindungen vorzustellen. Auf besondere Resonanz stießen dabei die HygieneHolz
Produkte und weitere Ideen der Firma Wilms rund um den Nutzen des Kiefernkernholzes.
Vier Patente – vier Preise! Ein ausgezeichnetes Ergebnis auf der
Genfer Erfindermesse
für Wilms HygieneHolz.
GENF - Rund 1000 neue Geistesblitze waren auf der Genfer Erfindermesse zu bestaunen,
die in der ersten Aprilwoche eröffnet wurde. Nach Angaben der Veranstalter waren auf der
weltgrößten Messe dieser Art mehr als 700 Aussteller aus 45 Ländern vertreten. Besucht
wurde die Messe von 65.000 Besuchern.
Auf großes Interesse stieß der Wilms HygieneHolz Stand auf der Erfindermesse in Genf.
Auf dem Stand wurden neben den derzeitigen Produkten auch Zukunftsvisionen auf Basis der
Wirkung von Kiefernkernholz ausgestellt. Ausgestellt wurde unter anderem ein patentierter
Luftfilter, der die hygienischen Eigenschaften des Holzes zur Verbesserung der Raumluft
nutzt. Ebenfalls eine mit Gold ausgezeichnete Idee, ist die Möglichkeit mit speziellen
Produkten aus Kiefernkernholz dem immer größer werdenden Problem mit Schimmelbildung in
Wohnungen zu begegnen. Hier kann die pilzhemmende und feuchtigkeitsausgleichende
Eigenschaft des Holzes einen effektiven, natürlichen Beitrag leisten.
Außerdem auf reges Interesse und mit Silber ausgezeichnet worden ist ein
Null-Emissionsstall für die Geflügelaufzucht. Anhand eines anschaulichen Modells wurde
erklärt, wie sich HygieneHolz auf die Gesundheit der Tiere auswirkt, und wie sich das
spezielle Holz auf das Stallklima und auf die Emissionen auswirkt.
"Die Messe war eine hervorragende Möglichkeit, das enorme Potenzial von HygieneHolz
interessiertem Publikum vorzustellen! Der enorme Zuspruch und die Auszeichnungen zeigen,
dass wir mit der natürlichen Kraft der Kiefer auf dem richtigen Weg sind!" so das Resümee
von Heiner Wilms.
Mehr zu den Projekten erfahren Sie im Schau- und Verkaufsraum am Nordring 19 in Melle-Buer.