Obwohl die Tatsache, dass Holz hygienischer ist als Kunststoff, durch zahlreiche Studien unterschiedlicher Institute bestätigt wurde, ist die Meinung, Kunststoff sei hygienischer immer noch weit verbreitet.
So stellte unter anderem das Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene in einer umfangreichen Studie fest, dass HygieneHolz Keime wesentlich besser abtötet als kunststoffbeschichtete Platten und Polyethylen.
Weitere Studien anderer Institute bestätigen diese Aussage!
Aufgrund der Ergebnisse wurde die DIN10528 –Lebensmittelhygiene- entsprechend geändert: Holz ist in der Lebensmittelverarbeitung wieder zugelassen. Mehr...
Um Ihnen diese äußerst positive Wirkung des Kiefern-Kern-Holzes in so vielen Bereichen als möglich zugänglich zu machen, haben wir eine Brettchen-Serie entwickelt.
In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Schneidbretter in einer großen Auswahl an Formen und Größen, die die Klinge Ihres Messers schonen.
Das Holz ist vor der Verarbeitung dem patentierten Behandlungsverfahren unterzogen, um so die antibakterielle und keimabtötende Wirkung der Bretter zu erhöhen.
Alle Bretter sind Längsholz-verleimt und fein geschliffen.
Die Bretter sind weder geölt noch lackiert um den starken Keimabbau des Holzes gewährleisten zu können.
Ein Versuch der biologischen Bundesanstalt Braunschweig kam bei einem Vergleich zwischen unterschiedlichen Materialien und deren Keimabbaufähigkeit zu einem beeindruckenden Ergebnis. Nach dem Auftragen unterschiedlicher Keime, waren bei HygieneHolz bereits nach einer Stunde keine lebensfähigen Keime nachweisbar. Auf der Kunststoffoberfläche (Polyethylen) waren selbst nach 9 Tagen noch Keime nachweisbar.
Durch die antibakterielle Wirkung des Holzes werden Keime auch in tieferen Fugen, die nicht gereinigt werden können, effektiv abgetötet. Bei Kunststoffbrettern können sich die Keime in solchen Regionen problemlos aufhalten und vermehren.
Holz ist ein warmer Werkstoff, der eine natürliche, angenehme Atmosphäre erzeugt.