Frau G. aus Bonn
Liebe Mitarbeiter der Firma Wilms,
per Zufall habe ich ihr PinusVital Shampoo kennengelernt und getestet.
Ich selber habe eine sehr trockene zu Neurodermitis neigende Haut und meine elfjährige Tochter ist genau ein gegensätzlicher Hauttyp mit leicht fettender Kopfhaut die auch zu Schuppen neigt. Ich habe bisher viele Bio-Shampoos ausprobiert. Nichts hat mich so richtig zufrieden gestellt. Meine Tochter sollte eigentlich alle zwei Tage die Haare waschen, sonst sehen die Haare richtig strähnig aus. Nach dem Verwenden von PinusVital konnte ich Margarete nach 5 Tagen noch gut anschauen. Als Kontrast nahm sie beim letzten Waschen ein konventionelles Shampoo. Am zweiten Tag sahen die Haare sehr fettig aus mit vielen schuppenden Bereichen.
Ihr Produkt ist wirklich gut und die ausgleichenden Wirkung auf die Kopfhaut wird deutlich, da es sowohl bei trockener als auch bei fettiger Haut zu empfehlen ist. Und stundenlanges am Regal stehen, welche Sorte nehm ich dieses Mal ?....., hört endlich auf.
Also in diesem Sinne viele Grüße aus Bonn
G.
06.11.2014 12:58
Drucken
Senden
Diesen Brief erhielten wir per Post am 13.10.2014
Sehr geehrte Damen und Herren!
Durch eine Bekannte bin ich in den Besitz ihrer neuen Zahnpasta Wilms-Pinus-Vital gekommen. Ein Zahn sollte mir gezogen werden, an dem das Zahnfleisch blutete.
Nach Benutzung ihrer Zahnpasta ist alles gut geworden und der Zahn ist noch drin.
Jetzt wäre es aber an der Zeit wieder Ihre Pasta zu benutzen, aber in unserer Umgebung gibt es diese noch nicht.
Darum bitte ich Sie, falls es möglich ist, mir die Pasta zu zusenden.
Herzlich dankbar wäre ich, wann Sie es möglich machen könnten, ich bin 87 Jahre. Anbei lege ich 20,--€.
Mit frdl. Grüßen und Dank verbleibe ich,
Gerda M.
…
…
Ich kenne nicht den Preis der Pasta.
Anbei 20,--€
31.10.2014 13:42
Drucken
Senden
S. Göller-Kraus
Gerne schreibe ich Ihnen nach ausführlicher Langzeittestung des Shampoos und der Spülung meine Erfahrung.
Zwischenzeitlich hat auch der Pollenflug mehr Kopfhautreaktionen hervorgerufen und ich muß sagen, ich bin sehr begeistert und sehr zufrieden. Die Kopfhaut beruhigt sich sofort nach der Anwendung und hält auch für ca. 2 Tage an, was vorher bei meinem anderen Sortiment nicht der Fall gewesen war.
Sobald mein Restbestand (ist nicht mehr allzu viel) zu Ende gegangen ist, werde ich meine Kunden umstellen und ausschließlich diese Produkte in mein Sortiment für Haarpflege und Kopfhautpflege und -gesundheit aufnehmen.
Liebe Grüße
S. Göller-Kraus
07.04.2014 09:03
Drucken
Senden
Wilms Hygienic Wood - Team
Lesen Sie die neuesten Erfahrungsberichte zu unseren PinusFauna-Produkten aus England: www.qvcuk.com
20.03.2014 08:05
Drucken
Senden
m.zach
Sehr geehrte Damen und Herren,
- 20 Jahre Neurodermitis an den Händen
- zig Hautärzte die nicht helfen konnten
- zig Versuche mit diversen Cremes
Seit 6 Monaten beschwerdefrei dank Pinus Pflege Wasser
DANKE
02.02.2014 18:47
Drucken
Senden
Maria Ircha
Guten Tag Herr Wilms,
ich weiss nicht mit wem ich darueber sprechen kann,deswegen schreibe ich an Sie.
Meine Mutter hat grosse Bitte an Sie,naehmlich się hat grosse Probleme mit Haut an den Haenden,sie hat schon so viele Aerzte besucht und niemand kann sie helfen. Es stellte sich heraus, dass nur Ihre PinusVital Koeprerlotion hilft. Deswegen will meine Mutter 2 Stck.von dieser Koerperlotion kaufen.
Am Donnerstag kommt unser Auto und wir werden sehr dankbar wenn jemand diese Lotion nach Buero bringt. Wir werden unserem Fahrer das Geld geben und er bezahlt im Buero.
Wir bedanken uns voraus.
Herzliche Grüße
Maria Ircha, Dębno, Polen
Dnia 10 wrzesień 2013
10.09.2013 11:31
Drucken
Senden
Marcus
Hallo,
heute mein AHA-Erlebnis mit dem PinusVital Pflegespray und dem PinusFauna:
Beim Versuch meinen Kater mit PinusFauna zu besprühen hat er mich arg am Finger gekratzt! Es blutete sofort sehr stark und brannte wie Feuer…..geistesgegenwärtig habe ich PinusFauna auf die Wunde gesprüht und schon nach wenigen Minuten war das Brennen verschwunden und die Wunde fast "verschlossen". Ich konnte schon nach einer Stunde den Finger wieder krumm machen….Hammer! Sonst dauerte das Verheilen solcher Kratzer oftmals mehrere Tage - gerade weil man den Finger ja benutzt riss es ständig wieder auf - nach der Behandlung mit PinusFauna und im Anschluss mit PinusVital Pflegespray nur wenige Stunden. Schon jetzt - beim Schreiben dieser Mail - kann ich den Finger wie gewohnt benutzen!
Ich bin begeistert….sehr begeistert!
Mit freundlichen Grüßen und den Wünschen für ein schönes WE an das Team von Wilms
23.08.2013 14:55
Drucken
Senden
Lisa Kaufmann
Liebes Wilms-Team!
Einer meiner beiden Zwergziegenböcke leidet schon seit ich sie besitze an blutigen Ausschlägen in den Fesselbeugen, ähnlich der Mauke bei Pferden. Im Winter war es nie sonderlich schlimm, aber im Sommer haben die Klauen immer heftigst geblutet, der Bock hat sie sich täglich mehrmals aufgebissen. Das Untersuchungsergebnise eines Hautgeschabsels ergaben ein hartnäckiges Bakterium. Ich habe mit tatkräftiger Unterstützung meines Tierarztes alles versucht, doch selbst eine mehrmonatige (!) Kur mit einem Antibiotikum konnte dem Problem nicht beikommen. Erst mit täglichem Baden der Klauen in Kamillensud mit anschließender Calendulasalbenbehandlung konnte ich die Entzündung einigermaßen in den Griff bekommen, aber es verschwand nie vollständig.
Im Frühling dieses Jahres habe ich im Abstand weniger Wochen zwei 35-kg-Ballen der HygieneHolz-Einstreu zum Einstreuen des Ziegenstalles gekauft. Durch eine Bekannte meiner Mutter war ich auf Ihre Firma gestoßen und hatte beschlossen, einen letzten Versuch zu wagen, etwas gegen die entzündeten Fesseln zu unternehmen. Und ich kann Ihnen mitteilen, dass meine Erwartungen absolut übertroffen wurden! Abgesehen davon, dass die Zustellung dieser großen Menge Streu absolut problemlos und zeitnah verlief, die Streu einen angenehm frischen Duft im Stall verbreitete und sich als saugfähig erwies, blieben die Fesselbeugen meines Zwergziegenbockes absolut trocken!! Selbst in der hinter uns liegenden Hitzeperiode von 38°C war nicht der geringste Blutspritzer zu entdecken! Wenn ich da an letztes Jahr zurückdenke... im Sommer waren die Ausschläge immer besonders schlimm, selbst in einer warmen Phase im Dezember 2012 (14°C) waren die Klauen wund.
Als ich die zweite Portion damals telefonisch bestellt habe, habe ich versprochen, Vorher-Nachher-Bilder zu machen. Diese finden Sie nun im Anhang dieser E-Mail - einmal Fotos vom (vergleichsweise leichten) Ausschlag in einer warmen Periode im Dezember 2012 bei ca. 14°C und dann natürlich Fotos von den geheilten, trockenen Fesselbeugen im Juli 2013 während einer Hitzeperiode von durchschnittlich 37°C über mehr als 10 Tage hinweg. Sehr gerne stelle ich Ihnen die Bilder zur Veröffentlichung auf Ihrer Homepage zur Verfügung - schließlich sollten andere Kunden nicht nur lesen, sondern auch sehen können, was für einen enormen Unterschied die HygieneHolz-Einstreu macht! Mein Ziegenbock und ich sind absolut glücklich mit meiner Entdeckung und auch mein Tierarzt ist beeindruckt (auch, wenn er das nicht so gerne zugibt). Ich hätte nach all den Therapien, die ich erfolglos abgeschlossen habe, nie gedacht, dass die HygieneHolz-Einstreu auch nur die kleinste Linderung bringen würde, ganz zu schweigen von dieser 180°-Wende! Ich bin absolut überzeugt von diesem Produkt. In Zukunft kommt mir zum Einstreuen nichts anderes mehr in den Ziegenstall, das steht fest.
Vielen Dank für dieses tolle Produkt!
Mit freundlichen Grüßen,
Lisa Kaufmann (18) - Ihre neue Stammkundin!!!
08.08.2013 23:33
Drucken
Senden
J. Erdmann
PinusFloris gegen Pilz am Buchsbaum
Mit PinusFloris habe ich den Pilz an meinen Buxbaumpflanzen und Hecken erfolgreich zurückgedrängt. Fast abgestorbene Pflanzen grünen jetzt wieder durch. Leider habe ich nicht geschafft, alle meine Buxbäume zweimal im Jahr konsequent mit Ihrem "Holzwasser" zu besprühen. Daher hat der Pilz immer noch irgendwo eine Chance gehabt, sich auszubreiten. Ich muß also noch eine Zeitlang mit der Behandlung weitermachen.
Mit freundlichem Gruß,
J. Erdmann
08.07.2013 14:51
Drucken
Senden